Gut gewartet in den Herbst: Heizkosten senken dank Wartung
3. November 2025
Mit sinkenden Temperaturen steigen die Heizkosten – doch das muss nicht sein. Eine fachgerecht gewartete und optimal eingestellte Heizungsanlage kann den Energieverbrauch spürbar senken. Laut Verbraucherzentrale sind so bis zu 15 % weniger Heizkosten pro Jahr möglich.
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist
Nach dem Sommer sind viele Heizungsanlagen noch auf die alten Winterwerte eingestellt oder wurden gar nicht geprüft. Der Herbst ist ideal, um vor Beginn der Heizperiode die Anlage professionell warten zu lassen, Einstellungen zu optimieren und Verschleißteile zu prüfen, damit die Heizung zuverlässig und sparsam arbeitet.
Vorteile einer optimal eingestellten Heizungsanlage
- Reduzierter Energieverbrauch: Eine korrekt justierte Heizkurve und geregelte Vorlauftemperatur senken den Verbrauch, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.
- Längere Lebensdauer der Anlag: Durch regelmäßige Wartung und Anpassung an den tatsächlichen Bedarf wird die Heizungsanlage geschont und teure Reparaturen vermieden.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Hydraulischer Abgleich und moderne Thermostatventile sorgen dafür, dass alle Räume gleichmäßig beheizt werden.
- Wirtschaftlich heizen mit modernen Steuerungen: Digitale Heizungsregelungen ermöglichen zeit- und bedarfsgerechtes Heizen. Ideal für Berufstätige und Familien.
„Wer seine Heizungsanlage regelmäßig überprüfen und anpassen lässt, spart bares Geld und trägt aktiv zur Energiewende bei.“
Dank Wartung bares Geld sparen
Als Heizungsfachbetrieb unterstützen wir Sie bei der optimalen Einstellung Ihrer Heizungsanlage. Mit Fachwissen, modernen Messgeräten und langjähriger Erfahrung. Jetzt Energiekosten sparen – kontaktieren Sie uns: team-gruner.de/kontakt/