Altbau mit Zukunft – bis zu 30 % Energie einsparen durch moderne Heiztechnik
18. August 2025

Gerade in Altbauten wird noch immer viel Energie verschwendet – häufig, weil im Keller veraltete Heiztechnik arbeitet. Dabei kann schon der Austausch der Heizanlage den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken – schnell, effektiv und nachhaltig.
Natürlich spielen auch Wärmedämmung, Heizverhalten und eine gleichmäßige Wärmeverteilung eine wichtige Rolle. Doch der größte Hebel liegt dort, wo alles zusammenläuft: im Heizungsraum.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Mehr Wärme, weniger Kosten: Moderne Brennwerttechnik oder Wärmepumpen nutzen jede Kilowattstunde optimal.
- Spürbare Ersparnis: Weniger Brennstoffverbrauch bedeutet dauerhaft niedrigere Heizkosten.
- Klimaschutz inclusive: Neue Systeme stoßen weniger CO₂ aus oder setzen direkt auf erneuerbare Energien.
So bringen wir Ihren Altbau auf Effizienz-Kurs
- Austausch alter Öl- oder Gasheizungen durch effiziente Gas-Brennwertkessel oder Hybridlösungen.
- Ergänzung durch Wärmespeicher zur intelligenten Nutzung überschüssiger Energie.
- Integration von Solaranlagen zur Unterstützung von Heizung und Warmwasserbereitung.
„Die Modernisierung der Heiztechnik ist der Schlüssel, um aus einem Altbau ein Energiesparwunder zu machen. Im Keller entscheidet sich, wie hoch die Heizkosten und der CO₂-Ausstoß eines Gebäudes sind.“
Jetzt den ersten Schritt machen
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem effizienten, komfortablen und zukunftssicheren Zuhause. Verabschieden Sie sich von hohen Heizkosten und kontaktieren Sie uns direkt: team-gruner.de/kontakt/