30. Juni 2025

Heizung im Sommer abschalten und Energiekosten sparen

Im Sommer sind Heizkessel meist nur zur Warmwasserbereitung aktiv – die Heizleistung bleibt in der Regel ungenutzt. Durch gezieltes Abschalten der Heizung lassen sich Energie und Kosten sparen. Moderne Systeme im Sommerbetrieb reduzieren beispielsweise Heizkosten um bis zu 5 Prozent senken.

Vorteile des sommerlichen Heizungsstopps

  • Deutliche Heizkosten-Einsparung: Wird die Heizleistung deaktiviert und bleibt nur die Warmwasserbereitung aktiv, reduziert sich der Energieverbrauch. 
  • Erhalt von Wohnkomfort: Selbst bei kurzem Temperatursturz speichert das Gebäude ausreichend Wärme, sodass der Wohnkomfort kaum leidet.
  • Schutz vor Keimen: Warmwassergewinnung bleibt aktiv, wodurch Legionellen wachsen keine Chance haben.

Tipps zum Abschalten

1. Sommermodus aktivieren 

Stellen Sie Ihre Anlage auf den „Sommerbetrieb”. Dann wird lediglich das Heizwasser zur Warmwasserbereitung erwärmt – die Heizflächen bleiben kalt. 

2. Alternative: Grenztemperaturen senken 

Bei Anlagen ohne Sommermodus empfiehlt es sich, die Grenzaußentemperatur abzusenken. Der Kessel springt dann nur bei echtem Bedarf an und sorgt weiterhin für hygienisch sicheres Warmwasser. 

3. Bei alten Heizungen: Fachbetrieb hinzuziehen 

Ältere Anlagen ohne moderne Regelung sollten von Installateuren überprüft und bei Bedarf modernisiert werden – das verhindert Effizienzverluste und hilft, die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu erfüllen. 

4. Pumpe prüfen 

Auch die Umwälzpumpe sollte bei längerer Abschaltung manuell ausgeschaltet oder von einem Fachbetrieb überprüft werden, damit keine unnötigen Laufzeiten entstehen.

Besonderheit: Trinkwasserhygiene

Vor dem Start der Warmwasserbereitung nach längerer Sommerpause empfiehlt sich ein Spülvorgang: Lassen Sie warmes Wasser einige Minuten laufen und sammeln Sie es zum Beispiel zum Gießen – so werden Leitungen hygienisch durchgespült.

„Mit dem gezielten Umschalten auf Sommerbetrieb sichern wir den hygienischen Warmwasserkomfort und reduzieren laufende Heizkosten spürbar.“ 
— Thomas Gruner, Geschäftsführer und Inhaber von Team Gruner 

Um Heizkosten zu sparen, einfach Team Gruner kontaktieren 

Wenn Sie Ihre Heizungsanlage im Sommer effizient und sicher nutzen möchten, übernehmen wir gerne die Umstellung – inklusive Prüfung auf Sommermodus oder individuelle Regelungslösungen. 

Jetzt Heizkosten im Sommer senken – kontaktieren Sie uns.

Quelle: https://www.heizung.de/ratgeber/diverses/die-heizung-im-sommer-abschalten-so-gehts.html